Theater-Tiger

Der Kleintheater Kinderclub

Vorhang auf für den Theater-Tiger!

Der Kinderclub im Kleintheater lockt jeden Stubentiger hinter dem Sofa oder Bildschirm hervor. Im Tigerclub kommen die Kinder selbst zum Zug und spielen, basteln, musizieren oder phantasieren. Die Workshops finden in der Regel vor oder nach den Theatervorstellungen statt. Meistens im Kleintheater, zwischendurch auswärts oder an einem anderen Spielort, verbunden mit einem stärkenden Raubtier-Zmittag oder Zvieri. Roaaaar!

Hier gehts zum Spielplan

Piktogramm Theater Tiger

Reservationen & Tickets

Die Theater-Tiger-Workshops finden ohne Eltern und Begleitpersonen statt. Die Platzzahl ist beschränkt und eine Reservation erforderlich und verbindlich. Wir bitten um einen kurzen Bescheid, solltet jemand verhindert sein.

 

  • Kosten Workshop 5 CHF inkl. Zvieri – Bezahlung vor Ort
  • Workshop-Reservationen  
  • Leitung Silvia auf der Maur
  • Tickets für die Theatervorstellungen Diese müssen separat gebucht werden – online oder direkt an der Theaterkasse.

Das Kinderprogramm goes digital

Neu bietet das Kleintheater ein digitales Kinderprogramm an. Das bedeutet auch für den Theater-Tiger den Schritt in den digitalen Kosmos. Zusammen mit dem Studiengang Spatial Design der HSLU gibt das Kleintheater in der Saison 2022|23 Eiblick in die Welt der «Augmented Reality». In Deutsch bedeutet dies «erweiterte Realität».

 

Der Theater-Tiger führt sein Publikum damit spielerisch durchs Haus. Soll der Theater-Tiger dabei mit Fell in Regenbogenfarben oder lustiger Kleidung erscheinen? Wird er eine Geschichte erzählen oder ein Rätsel lösen? Zur Entwicklung dieses Angebots lädt das Kleintheater seine jüngsten Gäste zum Mitgestalten ein. Sei dabei und entscheide mit, wie sich die Figur des Theater-Tigers in einer digitalen Welt präsentieren könnte. 

 

Mehr Infos zur Digitalen Bühne gibts hier.