Nächste Veranstaltungen

  • Fr 31.03. - Sa 01.04.
    20:00 Uhr
    Tanz | Theater

    Tankstelle Bühne

    «Showing»
  • Sa 01.04. | 10:30 Uhr
    Kinder

    Frächdächs !Ausverkauft!

    «Ein etwas anderes Kinderkonzert»
  • Sa 01.04. | 20:00 Uhr
    Kabarett

    Stefan Waghubinger

    «Ich sag’s jetzt nur zu Ihnen»
  • So 02.04. | 10:00 Uhr
    Talk

    SRF Persönlich

    «Moderation Michèle Schönbächler»
  • Mi 05.04. | 20:00 Uhr
    Do 06.04. | 20:00 Uhr
    Sa 08.04. | 20:00 Uhr
    Theater

    Max Merker & Ensemble

    «Old White Clowns»

Aktuell

Wort

Anna Papst und Mats Staub

«Intime Revolution»

Wie können wir über Sex sprechen? Anna Papst und Mats Staub zeigen es in ihrem Programm «Intime Revolution». Die Schweizer Erstaufführung feierten sie erfolgreich am Theaterspektakel Zürich. In einer «Audio- Vinothek» ziehen sich die Besucher*innen Kopfhörer an, geniessen ein Glas Wein und lauschen in vier Gängen ehrlichen Reflexionen über Sex – ungeschönt, intim, bereichernd.

Digitale Bühne

Hendrik Quast

«Panzoomime»

Panzoomime von Hendrik Quast ist eine digitale Performance mit Workshop-Charakter, in der sich Zuschauende und Performer*innen als Avatare begegnen und ihren Körper über die Tastatur neu erproben. Die Produktion wird begleitet von einem Einführungsworkshop zur virtuellen Plattform Mozilla Hubs.

Wir suchen Verstärkung

Ab 1. Juni 2023 bis 30. Juni 2024 (oder nach Vereinbarung) bieten wir eine Praktikumsstelle im Theaterbüro mit Schwerpunkt Kommunikation (60%) an.

Hier gehts zum Inserat. 

Programmvorschau März | April | Mai | Juni

Den frisch gedruckten Programmflyer gibts auch online.

Hier entdecken.

«Wir leben ein offenes und vielfältiges Kunst-, Kultur und Gesellschaftsmodell. Mitten in der Stadt Luzern füllen wir unsere Bühnen mit herausragenden Programmen und bieten Räume für Partnerschaften. Wir sind Impulsgeber und Pioniere, sind mutig und initiativ, unsere Bühne lebt durch die verschiedenen Stimmen und Kulturen.»

Judith Rohrbach, Co-Theaterleiterin

Theater-Tiger & Kinderprogramm

Für unsere kleinsten Theterbesucher*innen gibts diesen Frühling ein paar wunderbare Programmperlen zu entdecken. Ob einzeln oder in Verbindung mit dem beliebten Theater-Tiger-Workshop, mit dem Grosi, dem Götti oder gleich der ganzen Familienbande: Jetzt hingehen, bevor die Saisonpause läutet!

Jahresbericht der Spielzeit 21 | 22

Der Jahresbericht ist da und dazu auch ein Geschichte zum Zitronenbaum. Was es damit auf sich hat? Die Spielzeit 21/22 steht ganz im Zeichen einer Neukalibrierung: eines wilden Blütenwuchses einerseits, des Erkundens und Entwickelns neuer Möglichkeiten und Partnerschaften, sowie des Aufbruchs hin zu einer lernenden Organisation. Andererseits haben wir gemeinsam mit unseren Künstler*innen die ganze Saison über eine Rekordernte auf die Bühne(n) gebracht.

Hier gehts zum Jahresbericht – gute Lektüre! 

Theaterbar in frischem Gewand

Modernes Ambiente gepaart mit gewohnt herzlicher Gastfreundschaft: Unsere Theaterbar kommt jetzt noch stilvoller daher. Hier treffen sich nach der Veranstaltung Künstler*innen, Publikum und die Kleintheaterfamlie. Gemeinsam lassen wir den Theaterabends gemütlich ausklingen. Auch schon erlebt?

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr: In unseren Newslettern informieren wir Sie über die neuesten Veranstaltungen und zeigen Ihnen Blicke hinter die Kulissen.