Nächste Veranstaltungen

  • Di 30.05. – So 04.06.
    20:00 Uhr
    Theater

    Fetter Vetter & Friends

    «Hamlet» Premiere
  • Do 22.06. | 15:00 Uhr
    Theater

    Spiilplätz 2023

    «Nationales Treffen für Schweizer Theaterjugendclubs»

Aktuell

Theater

Spiilplätz 2023

«Nationales Treffen für Schweizer Theaterjugendclubs»

Spiilplätz ist ein Festival und Arbeitstreffen der Jugendclubs von institutionellen Theaterhäusern und freien Bühnen in der Schweiz. Die Ausgabe 2023 wird in Luzern im Südpol Luzern, im Kleintheater Luzern, dem Theater Pavillon Luzern und dem Luzerner Theater stattfinden.

Ihr Anlass im virtuellen Kleintheater

Und immer wieder gehen wir einen Schritt weiter. Neuerdings kann das Kleintheater auch als virtueller Raum über Mozilla Hubs gemietet werden! 

Reinschauen

Mehr Infos

Coming soon!
Am 23. August startet der Vorverkauf für...

... Renato Kaiser, Nina Kunz, Christy Doran & Duo Türköz / Sartorius, Michael Elsener, Hanspeter Müller-Drossaart, Bazooka Bandi, Reeto von Gunten, Isa Wiss & Vera Kappeler, Anet Corti, Rebekka Lindauer, Patti Basler & Philippe Kuhn und viele mehr!

  • Der Vorverkauf startet am Mittwoch, 23. August 2023 um 17 Uhr. 
  • Gönner*innen und Saisonkartenbesitzer*innen können bereits ab Montag, 21. August 2023, 17 Uhr vom Vorverkauf profitieren.

«Wir leben ein offenes und vielfältiges Kunst-, Kultur und Gesellschaftsmodell. Mitten in der Stadt Luzern füllen wir unsere Bühnen mit herausragenden Programmen und bieten Räume für Partnerschaften. Wir sind Impulsgeber und Pioniere, sind mutig und initiativ, unsere Bühne lebt durch die verschiedenen Stimmen und Kulturen.»

Judith Rohrbach, Co-Theaterleiterin

Theater-Tiger & Kinderprogramm

Für unsere kleinsten Theterbesucher*innen gibts diesen Frühling ein paar wunderbare Programmperlen zu entdecken. Ob einzeln oder in Verbindung mit dem beliebten Theater-Tiger-Workshop, mit dem Grosi, dem Götti oder gleich der ganzen Familienbande: Jetzt hingehen, bevor die Saisonpause läutet!

Jahresbericht der Spielzeit 21 | 22

Der Jahresbericht ist da und dazu auch ein Geschichte zum Zitronenbaum. Was es damit auf sich hat? Die Spielzeit 21/22 steht ganz im Zeichen einer Neukalibrierung: eines wilden Blütenwuchses einerseits, des Erkundens und Entwickelns neuer Möglichkeiten und Partnerschaften, sowie des Aufbruchs hin zu einer lernenden Organisation. Andererseits haben wir gemeinsam mit unseren Künstler*innen die ganze Saison über eine Rekordernte auf die Bühne(n) gebracht.

Hier gehts zum Jahresbericht – gute Lektüre! 

Theaterbar in frischem Gewand

Modernes Ambiente gepaart mit gewohnt herzlicher Gastfreundschaft: Unsere Theaterbar kommt jetzt noch stilvoller daher. Hier treffen sich nach der Veranstaltung Künstler*innen, Publikum und die Kleintheaterfamlie. Gemeinsam lassen wir den Theaterabends gemütlich ausklingen. Auch schon erlebt?

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr: In unseren Newslettern informieren wir Sie über die neuesten Veranstaltungen und zeigen Ihnen Blicke hinter die Kulissen.