Digitale Bühne
RGB Project
«Brainwaves»
Ab 12 Jahren
Deutschschweizer Premiere
Neun Stühle, neun Virtual-Reality-Headsets und im Hintergrund eine Art Puppe aus Lichtverbindungen, und darin Ivy. Ivy, die am Locked-in-Syndrom leidet, hat den größten Teil ihres Lebens damit verbracht, nur mithilfe ihrer Augenlider und Augen zu kommunizieren. Sie wuchs in einem Körper auf, der es ihr nicht erlaubte, ihre Gedanken in Bewegung zu setzen, und war wie in einem Schneckenhaus eingesperrt. Dank Motum, einer neuronalen Schnittstelle, die ihr Zugang zu einem virtuellen Körper in einem Computerprogramm verschafft, erlebt sie heute eine neue Art des Seins jenseits ihrer körperlichen Einschränkungen.
Bühnenkunst und virtuelle Realität
In einer Inszenierung, die mehrere Realitätsebenen miteinander verbindet, kann Ivys virtuell reinkarnierte Reise durch ihr digitalisiertes Leben hautnah mitverfolgt werden. Das Publikum wird eingeladen, in eine außergewöhnliche und traumhafte Erfahrung einzutauchen, die Bühnenkunst und virtuelle Realität miteinander verbindet.
Einfach gesagt
Das Stück verbindet Bühnenkunst und virtuelle Realität.
Dauer Ca. 45 Minuten, die Zeitfenster sind stündlich buchbar
Sprache Deutsch
Mehr Infos www.rgbpoject.ch
Fachgespräch
Am Sa 11.03. | 19 Uhr findet ein Fachgespräch zum Thema «Realität virtueller Körper» mit Jasmin Ho, Jahn Graf und Produktionsmitgliedern statt. Moderiert von Rayk Sprecher. Die Teilnahme ist kostenlos.
Blick hinter die Kulissen
Sa 11.03. | 17:45 & So 12.03. | 14:45
Es besteht die Möglichkeit hinter die Kulissen zu blicken und live mitzuverfolgen, wie eine Schauspielerin zum Avatar gemacht wird. Dabei kann das Publikum beobachtet werden, wie es durch virtuelle Welten schwebt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Dauer ca. 60 Minuten
Konzeption RGB Project
Regie und Schreiben Christophe Burgess
Spiel Estelle Bridet und Michael Goodchild
Komposition und Sound Design Djamel Cencio
Reales Bühnenbild & Reale Kostüme Lucie Meyer, Ana Carina Romero
Dramaturgie Michael Goodchild
Ton- & Lichtregie Cyprien Rausis
VR-Regie, Szenografie & Avatar Zerotera, Lucie Meyer, Ana Carina Romero
Video-Regie Guillaume Darbellay
Produktion Emilien Rossier, Michael Goodchild
Diffusion Diane Dormet, Emilien Rossier
Koproduktion TLH - Sierre & RGB Project
Mit freundlicher Unterstützung von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung
Ticket