Theater | Drag
Daniel Hellmann
«Soya the Cow – Dear Human Animals»
Als singende Drag-Kuh verwebt Daniel Hellmann in seiner Kabarett Show «Dear Human Animals» Tierrechte, Klimaaktivismus, Musik und Feminismus — ein Abend voller emotionaler Lieder, überraschender Geschichten und hypnotisierenden Live-Visuals. Willkommen in Soyas faszinierendem K-uh-niversum. Gewürzt mit einer gehörigen Portion Drag. Eine glamouröse Gratwanderung auf den Grenzen zwischen Mann und Frau, Mensch und Kuh und ein viruoser Spagat zwischen dem ernsthaftem Wunsch, die Welt zu verändern und humorvoller Leichtigkeit. Im Hinterkopf stets die existenzielle Frage: Wie würde unser Leben aussehen, wenn wir aufhörten, andere in Stücke zu schneiden? Können wir überhaupt frei sein, solange nicht alle frei sind?
Bühne frei für Soya the Cow
Ein intimer und bewegender Abend, der am Selbstbild des Menschen rüttelt und zum Nachdenken und Träumen anregt. Nach Auftritten bei Tierrechts- und Klimaprotesten, in Theatern und an Kunstfestivals und zuletzt bei The Voice of Germany jetzt im Kleintheater Luzern!
Einfach gesagt
Daniel Hellman kommt als singende Drag-Kuh auf die Kleintheaterbühne. Seine Show ist ein Mix aus Tierrechte, Klimaaktivismus, Musik und Feminismus
Nachgespräch
Im Anschluss findet ein Nachgespräch mit dem Performer Daniel Hellman und der Umweltwissenschaftlerin und Klimaaktivistin Alexandra Gavilano statt. Dazu offeriert Karls Kraut einen veganen Apéro.
Produktion 3art3
Koproduktion Gessnerallee Zürich & Schlachthaus Theater Bern
Unterstützung Stadt Zürich Kultur, Fachstelle Kultur Kanton Zürich, Pro Helvetia
Gastronomiesponsoring Karls Kraut – das vegane und natürliche Restaurant in Luzern
Mitwirkende
Daniel Hellmann Künstlerische Leitung, Konzept, Text
Soya the Cow / Daniel Hellmann Performance
Daniela Lehmann Dramaturgie
Nora Smith & Olivia Schenker Video
Regula Spirig Administration
Mehr Infos daniel-hellmann.com
Ticket