Theater

Stagedigitals

«Rhinotopia»

rollstuhlgaengig

In der Stückentwicklung «Rhinotopia» untersuchen die Stagedigitals die Grenze zwischen analogem und virtuellem Theater. Die Spielenden changieren zwischen der physischen Bühne und virtuellen Räumen, sind real präsent und nehmen digitale Körper an. In der selbsterschaffenen virtuellen Welt Rhinotopia bringen sie ihre Avatare zum Tanzen, Schwimmen, Rauchen und Essen. In dieser neuen Realität können alle ihren Träumen nachgehen und Verpflichtungen mit Selbstverwirklichung tauschen, Verantwortung ablegen und Freiheit erleben. Doch was passiert mit der physischen Welt, sobald das VR-Headset aufgesetzt wird? Wer lebt wo – und wer entscheidet darüber?

Spielclub des VorAlpentheaters

Die Stagedigitals sind ein Spielclub des VorAlpentheaters, der sich mit der Schnittstelle von analogem und digitalem Theater auseinandersetzt. Als Pilotprojekt haben neun Jugendliche, zwei Spielclub-Leiter*innen und zwei Technikerinnen ein Stück entwickelt, dass auf der physischen Theaterbühne sowie in der virtuellen Welt spielt.

 

Spieler*innen Lukas Kraft, Lukas Tresch, Marilu Egli, Nicolas Hunziker, Nicholas Fleischmann, Olivia Brank, Rosa Soto, Selma Betschart, Silvia Kinal
Leitung Benjamin Heller, Gilda Laneve
Technische Unterstützung Clémence Debaig, Vivien Helbling

 

Eintritt Kollekte

Ticketreservation 

 

Eine Produktion des VorAlpentheaters mit Unterstützung von SPECTYOU und Kleintheater Luzern.