Kabarett
Romeo Kaltenbrunner
«Heimweh»
Romeo muss heim, von Wien nach Oberösterreich, weil die Oma wieder mal im Sterben liegt. Die Reise in sein Heimatdorf wird zu einer Zeitreise zurück in seine eigene Kindheit und Jugend. Er trifft seine alte Jugendliebe wieder, die er damals in der Schulzeit nicht küssen durfte. Ihre Familie hatte es verboten. Auch deswegen, weil Romeo die falsche Hautfarbe hatte. Romeo besucht im Dorf ein Zeltfest, wo er leicht nostalgisch wird. Soll er am Ende gar nicht mehr zurück nach Wien, wo die Menschen zwar liberaler - aber leider auch fader sind? Ist doch das Dorf hier seine wahre Heimat? Was ist denn Heimat überhaupt?
Zurück zum Land-Ei
In seinem zweiten Kabarett-Programm „Heimweh“ spricht Romeo Kaltenbrunner über sein Aufwachsen auf dem Land, und wie es ist, wenn man fremder aussieht, als es der eigene Familienname und der Dialekt vermuten lassen.
Einfach gesagt
Romeo kehrt von der grossen Stadt in das Dorf zurück, wo er aufgewachsen ist. Der Kurzbesuch macht ihn nachdenklich: Was ist denn Heimat überhaupt?