Theater
Fetter Vetter & Oma Hommage
«Hamlet»
«Man hat einen solchen Hamlet noch nicht gesehen.» Das schrieb die «Luzerner Zeitung» zu den sechs ausverkauften Vorstellungen dieses Stücks im Kleintheater. Das war vor zwei Jahren. Doch jetzt kommt dieser seltsame, hoch komische und hier und heute tragische «Hamlet» für drei weitere Abende zurück.
Hommage ans Theater
Susanne Kunz ist Hamlet. Und wieder trifft sie auf der kleinen Kleintheaterbühne auf gleich mehrere Kollektive aus der freien Luzerner Theater- und Tanzszene – Fetter Vetter & Oma Hommage, Ohne Rolf, Theater Aeternam, Germann // Gehrig, I-Fen Lin und Manuel Kühne. Dies, um eine Hommage ans Theater (und an eines seiner grössten Stücke) zu spielen. Kollektiv erarbeitet, radikal aktualisiert und lustvoll dekonstruiert, wird dieser «Hamlet» seiner über 400 Jahre alten Vorlage doch auf überraschende und berührende Weise vollauf gerecht.
Einfach gesagt
Die freie Theater- und Tanzszene von Luzern tut sich zusammen. Sie zeigt «Hamlet» in einer neuen und überraschenden Version.
Sprache Deutsch
Mehr Infos fettervetter.eu
Von und mit
I-Fen Lin und den Theaterkollektiven Fetter Vetter & Oma Hommage, Ohne Rolf, Germann // Gehrig, Theater Aeternam und Nebert
Produktion Kleintheater Luzern / Fetter Vetter & Friends
Produktionsleitung Gilda Laneve
Spiel Jonas Anderhub, Franziska Bachmann, Christoph Fellmann, Patric Gehrig, Manuel Kühne, Susanne Kunz, Gilda Laneve, I-Fen Lin, Marco Sieber, Christof Wolfisberg
Regie Damiàn Dlaboha
Dramaturgie Béla Rothenbühler
Bühne & Kostüme Saskya Germann, Elke Mulders
Licht Markus Güdel
Fotografie Marco Sieber
Öffentliches Nachgespräch
Am Do 16.10. findet ein öffentliches Nachgespräch statt.